Vorstellung des BFZ

Das regionale Beratungs- und Förderzentrum (rBFZ) der Albert-Schweitzer-Schule unterstützt die Wilhelm-Leuschner-Schule bei der Umsetzung der Inklusion. Im inklusiven Unterricht sind wir vornehmlich zuständig für die folgenden Förderschwerpunkte:

Inklusiver Unterricht schließt sowohl vorbeugende Maßnahmen (VM) des BFZ, als auch die inklusive Beschulung (IB) von Schülerinnen und Schülern mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung ein.

Vorbeugende Maßnahmen (VM)

Sonderpädagogische Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler mit erheblichen Beeinträchtigungen des Lernens, der Sprache sowie der emotional-sozialen Entwicklung

Inklusive Beschulung (IB)

Die Umsetzung der inklusiven Beschulung ist ein gemeinsamer Auftrag der Lehrkräfte der Wilhelm-Leuschner-Schule und des BFZ der Albert-Schweitzer-Schule mit dem Ziel, die Teilhabe am Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler mit und ohne Anspruch auf sonderpädagogische Förderung zu ermöglichen

Die aktuellen KollegInnen des BFZ an der WLS (IB) nach Schuljahrgängen:

Kontakt:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner