Kunst
Unsere Schule ist bunt!
Die Kunst auch!
Gerne in Verbindung mit den anderen Fächern.
Passt!
Mit Farbe fangen wir auch an:
- Farbe anwenden
- mit Farbe experimentieren
- den Klassenraum aufwerten
- Künstler kennenlernen
Weiter geht es mit der Form:
- Bewegungsdarstellungen
- Comics
- OP Art-Würfel und Quader zeichnen in Mathe
- Struktur und Schattierung
- Höhlenmalerei -> Steinzeitthema im GL Unterricht
- Mosaike -> Thema Römer im GL Unterricht
- Schrift und Linoldruck
- Künstlerisch gestaltete Produkte zum Verkauf in Moschee und Kirche für das Gamines-Projekt in Klasse 6 zur Hilfe von benachteiligten Kindern in Kolumbien
Wichtig ist auch die Komposition:
- Perspektive und räumliche Darstellungen in Jg. 7
- Plakatgestaltung -> Vorbereitung Projektprüfung Jg. 9
- Surrealismus, individuelles ArbeitenPortrait -> u.a. Stolperstein Portraits, Thema HolocaustIn
In der Klasse 8 gibt es eine Kunstpause.
In der 10. Klasse kann Kunst als Wahlpflichtfach gewählt werden, was sehr beliebt ist.
In Kunst gibt es kein Abgucken oder Nachmachen – nur Inspiration! Das Feld für Differenzierung, Wettbewerbe und Museumsbesuche ist riesig!