Jahrgang 6
Im Jahrgang 6 kennen sich die Schüler und Schülerinnen schon ganz gut in ihrer Schule aus. Der Klassenverband und viele Freundschaften haben sich aufgebaut. Die Klassengemeinschaft wird durch gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen weiter gestärkt. Wie in der 5. Klasse findet der Unterricht im rhythmisierten Ganztag statt. Es gibt eine groβe Auswahl an AGs, von Fremdsprachen über Spiele bis zu Naturwissenschaften, in die man sich einwählen kann. Am Projekttag setzen sich die Kinder einmal in der Woche sehr intensiv mit spannenden Themen auseinander. Im normalen Unterricht ist diese intensive Arbeit nicht möglich. In der 6. Klasse gibt es viel kennenzulernen und zu erleben:
Im Jahrgang 6 kennen sich die Schüler und Schülerinnen schon ganz gut in ihrer Schule aus. Der Klassenverband und viele Freundschaften haben sich aufgebaut. Die Klassengemeinschaft wird durch gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen weiter gestärkt. Wie in der 5. Klasse findet der Unterricht im rhythmisierten Ganztag statt. Es gibt eine groβe Auswahl an AGs, von Fremdsprachen über Spiele bis zu Naturwissenschaften, in die man sich einwählen kann. Am Projekttag setzen sich die Kinder einmal in der Woche sehr intensiv mit spannenden Themen auseinander. Im normalen Unterricht ist diese intensive Arbeit nicht möglich. In der 6. Klasse gibt es viel kennenzulernen und zu erleben:
Die Projektthemen in der 6. Klasse:
- PC Führerschein im 6 Wochen Computercrashkurs bei unserem IT- Spezialisten
- Besuch beim Zauberschmied
- Steinzeit (Schaukastenbau, Höhlenmalerei, Töpfern, Museumsbesuch)
- Ägypten (Hieroglyphen und Papyrus)
- Römer und Mosaike
- Sammelaktion für Kolumbiens Waisenkinder mit selbstgestalteten Produkten
- Umweltschutz (Klärwerkbesuch, Eco-City)
Ein typischer Stundenplan im Jahrgang 6
Teamsprecherin: Frau Ercan
Schulsozialarbeit: Frau Hasche und Frau Christian
BFZ (Förderlehrkraft): Frau Rieder
Regelmäßige Termine im 6. Schuljahr: PC Führerschein, Boys‘ and Girls‘ Day, Vorlesewettbewerb