Herzlich willkommen im neuen Schuljahr
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, die WLS freut sich auf ein neues gemeinsames Schuljahr und wünscht allen einen guten Start. Hier gibt es jetzt nochmal alle Infos für die ersten Wochen …
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, die WLS freut sich auf ein neues gemeinsames Schuljahr und wünscht allen einen guten Start. Hier gibt es jetzt nochmal alle Infos für die ersten Wochen …
Am Donnerstag (13.07.23) hat die IKLA3 an einem Backworkshop in unserer Schulküche teilgenommen und leckere Zimtschnecken gebacken. Nachdem Frau Schüttler alle Zutaten verteilt und das Rezept besprochen hatte ging es …
Schokoaufstrich, Schokoriegel oder pure Schokolade, nur wenige können der Versuchung aus Kakaobohnen widerstehen.Wo kommt die Kakaobohne her und wie werden die köstlichen Süßspeisen hergestellt? 🎂Bei der Schokoladenwerkstatt der Grünen Schule …
Im Rahmen des Ganztagsangebots besuchten 15 Schüler*innen das Gutenberg Museum in Mainz. Nach einer kurzen Führung durch das Museum wurden in der Druckwerkstatt anschließend eigene Kunstwerke gedruckt. Die Schüler*innen wählten …
Seit vielen Jahren wird bereits an der WLS am Nachmittag getrommelt. Herr Niasse (Trommellehrer) besucht die Schüler*innen der WLS jede Woche und trommelt mit verschiedenen Gruppen/Klassen. Am vergangenen Mittwoch kamen …
Die IKLA2 hat vergangene Woche im Kochunterricht bei Frau Schüttler wieder leckere Gerichte zubereitet. Alle Zutaten stammten aus der Lidl Rettertüte. Gemeinsam wurde überlegt, welche Gerichte aus den Zutaten gebacken …
In unserer Schulküche wurden in dieser Woche leckere Donuts mit Frau Schüttler gebacken. Die Klasse 6c startete am Montag nicht mit dem Musikunterricht sondern mit einem Workshop in unserer Schulküche. …
In den vergangenen zwei Wochen besuchten unsere Fußball-AGs (Leitung Tommi Makiese) das Stadion in Mainz. Zur regulären AG-Trainingszeit fuhren die einzelnen Gruppen mit dem Bus nach Mainz. Dort wurden die …
In der WLS wurden in dieser Woche wieder Karotten, Paprika, Gurken, Tomaten etc. geschnippelt und zu besonderen Kunstwerken verarbeitet. Dank dem Förderverein erhalten viele Klassen regelmäßig einen Obst-bzw. Gemüsekorb. Die …
Der Mensakreis Was wir durch die Teilnahme am Projekt positiv verändert haben Im Rahmen des „Cleveren Esszimmers“ erhält die WLS nun ein Zertifikat für gesunde Schulverpflegung. Ein Jahr lang hat …