Große Abschlussfeier an der WLS
Gute Laune, leckere Cocktails und ein gemeinsamer Tanz am Nachmittag auf dem WLS Schulhof: Endlich konnten die Schulabgängerinnen und -abgänger ihren Schulabschluss am Ende des Schuljahres 2021/22 gebührend feiern.
Gute Laune, leckere Cocktails und ein gemeinsamer Tanz am Nachmittag auf dem WLS Schulhof: Endlich konnten die Schulabgängerinnen und -abgänger ihren Schulabschluss am Ende des Schuljahres 2021/22 gebührend feiern.
Die WLS sucht für das neue Schuljahr zwei neue FSJler, welche uns im Schulalltag unterstützen. Nähere Infos gibt es unter der aufgelisteten Datei. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Klasse 8a hat den Wandertag dazu genutzt einen Mountainbikeausflug durchzuführen. Dank des an der WLS bestehenden Bikepools konnte gewährleistet werden, dass jede/r Schüler/in ein funktionstüchtiges Mountainbike erhält. Ziel war …
Am letzten Tag der Lernwerkstatt sind wir in die Pflegeakademie unter den Eichen gefahren und haben dort gemeinsam mit Frau Dilewski von der Akademie und Frau Christian von der Schulsozialarbeit …
Endlich war es so weit: Der gesamte 5er Jahrgang fuhr auf Klassenfahrt nach Gerolstein. Wir erkundeten Gerolstein durch eine Stadtrallye und Geocaching, sahen Wölfen bei der Fütterungzu und konnten uns …
Ein weiterer Baustein der Weiterentwicklung der WLS als Sportschwerpunktschule konnte gesetzt werden. Der gesamte Jahrgang 8 war vom 11.-15.07.2022 in Borgwedel an der Schlei/nahe der Ostsee auf einer Schwerpunktfahrt Segeln/Surfen. …
Im Schuljahr 2021/2022 hatten die Kinder und Jugendliche aus den Deutsch-Intensivklassen wieder die Möglichkeit an dem Projekt „Sprachcafé“ teilzunehmen. Das Sprachcafé ist ein für die Schüler*innen zusätzliches Angebot, das von …
Die WLS Sportwoche endete mit einem großen Sponsorenlauf rund um das Schulgelände.Die einzelnen Jahrgänge starteten zu unterschiedlichen Zeitfenstern und wurden während des Laufs mit Getränken und kleinen Snacks versorgt. Der …
Im Rahmen der WLS Sportwoche fand am Donnerstag ein Quitschi- Turnier an der TSG statt. Das Turnier wurde innerhalb der einzelnen Jahrgänge ausgetragen und endete mit einem grandiosen Lehrer-Schülerspiel.
Der Jahrgang 10 verbrachte fünf Tage in unserer Landeshauptstadt Berlin. Auf dem Programm stand eine Stadtführung, der Besuch des Bundesrats und des Bundestags und eine Tagesfahrt nach Potsdam. Die einzelnen …